
Im Vorfeld der OB-Wahl in Göppingen im Oktober hinterfragte die Tageszeitung NWZ die aktuellen Wohngebietsplanungen der Stadt sowie die Position der Schutzgemeinschaft zu der ehemaligen Wohngebietsplanung Dittlau. Für den
Beitrag findet die Redaktion den launigen Titel "Vorfreude am Friedhof - Grabesstille auf der Dittlau",
s.a.
https://ezeitung.swp.de/suedwestpresse/goeppingen/2020-09-11/17/vorfreude-am-friedhof-grabesstille-auf-der-dittlau-51303038.html
https://ezeitung.swp.de/suedwestpresse/goeppingen/2020-09-11
gez. J. Krauss
Hier geht es zum Bericht auf Stuttgarter-Zeitung.de.
„Hemmungslose Versiegelung beenden“
Dr. Wolfgang Rapp ist Vorsitzender der Naturschutzbund-Gruppe Göppingen und Umgebung. Seit längerem kritisiert er den seiner Meinung nach viel zu hohen Landverbrauch in Baden-Württemberg – und auch im Landkreis. ...
Hier geht es zum NWZ-Bericht auf swp.de.
Geplantes Baugebiet im Dittlau bei Göppingen-Faurndau
Schutzgemeinschaft spricht von Irreführung
Zu Beginn dieses Jahres, nachdem die Stadt Göppingen darüber informiert hatte, bei Faurndau ein 25 Hektar großes Gebiet für rund 2000 neue Bewohner entwickeln zu wollen, haben Gegner des Projekts die Schutzgemeinschaft Dittlau (SGD) gegründet. Die SGD hat jetzt eine Bilanz ihrer bisherigen Recherchen vorgestellt. Diese decken sich nicht mit den Annahmen der Verwaltung. Vielmehr tauchen darin die Worte „irreführend“, „falsch“ und „geschönt“ auf – sowie zahlreiche Fragen.
Seite 1 von 8